Wichtige Informationen für Häuser, die vor 1993 gebaut wurden

Einleitung:
Wenn Ihr Haus vor 1993 gebaut wurde, ist es möglich, dass in einigen Baumaterialien Asbest enthalten ist. Asbest wurde bis zu seinem Verbot 1993 häufig in verschiedenen Bauprodukten verwendet. Bei Renovierungsarbeiten ist es daher wichtig, mögliche Asbestbelastungen zu berücksichtigen.

Warum ist das relevant?
Asbest wurde in Deutschland von den 1930er Jahren bis zu seinem Verbot am 31. Oktober 1993 in vielen Bauprodukten verwendet, darunter Dach- und Fassadenplatten, Rohrleitungen, Bodenbeläge wie Flexplatten oder Cushion-Vinyl, Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber. Bei Arbeiten an Gebäuden, die vor diesem Datum errichtet wurden, besteht daher das Risiko, auf asbesthaltige Materialien zu stoßen. Das Einatmen von Asbestfasern kann gesundheitsschädlich sein und zu schweren Erkrankungen führen.

Gesetzliche Vorschriften:
Gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist es verpflichtend, vor Beginn von Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten in Gebäuden, die vor dem 31. Oktober 1993 gebaut wurden, eine Asbestprüfung durchzuführen. Dies gilt sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

Wie können Sie vorgehen?

Asbestanalyse:
Beauftragen Sie ein zertifiziertes Labor mit der Analyse von Materialproben aus Ihrem Gebäude. Das CRB Analyse Service GmbH bietet beispielsweise solche Dienstleistungen an.
Fachgerechte Entfernung: Sollte Asbest nachgewiesen werden, muss die Entfernung durch spezialisierte Fachfirmen erfolgen, die über die notwendigen Zulassungen und Schutzmaßnahmen verfügen.
Kontaktformular für weitere Informationen:Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Haus betroffen ist, oder wenn Sie Unterstützung bei der Organisation einer Asbestanalyse benötigen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir helfen Ihnen gerne weiter.