Wenn Ihr Haus vor 1993 gebaut wurde, ist es möglich, dass einige Baumaterialien Asbest enthalten.
Asbest wurde in Deutschland von den 1930er Jahren bis zu seinem Verbot am 31. Oktober 1993 in vielen Bauprodukten verwendet, darunter Dach- und Fassadenplatten, Rohrleitungen, Bodenbeläge wie Flexplatten oder Cushion-Vinyl, Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber. Bei Arbeiten an Gebäuden, die vor diesem Datum errichtet wurden, besteht daher das Risiko, auf asbesthaltige Materialien zu stoßen.
Das Einatmen von Asbestfasern kann gesundheitsschädlich sein und zu schweren Erkrankungen führen. Sollen Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, ist es daher wichtig, eine mögliche Asbestbelastung zu berücksichtigen.
Gesetzliche Vorschriften
Gemäß der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist es verpflichtend, vor Beginn von Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten in Gebäuden, die vor dem 31. Oktober 1993 gebaut wurden, eine Asbestprüfung durchzuführen. Dies gilt sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.
Asbestprüfung durch unser Unternehmen
Wir sind qualifiziert gemäß TRGS 519, eine Putzprobe zur Prüfung auf Asbest zu entnehmen und diese in ein Prüflabor zu senden. Dank dieses Services können Sie schnell und sicher feststellen, ob bei Ihrem Gebäude eine Belastung durch Asbest vorliegt – noch bevor weitere Schritte geplant werden.
Wir berechnen für diese Leistung pro Probe, inkl. Laborkosten, einen Pauschalpreis von 210,00 € zzgl. Mwst.
Kontakt
Wenn Sie möchten, dass wir eine Prüfung des Putz auf Asbest an Ihrem Objekt durchführen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.